
- 12.02.2024
- Interior Thoughts
Ein Versprechen im doppelten Sinne
Das Jahr 2024 ist knapp sechs Wochen alt und während die Neujahrsvorsätze einiger sich wahrscheinlich schon wieder langsam verabschieden, ist dieser Text die Erfüllung meiner. Seit nun fast vier Jahren dreht sich mein Kosmos um Räume. Ich betrachte sie, analysiere sie, verändere sie, richte sie ein, mache sie zu mehr als nur Räumen – zu DEM WOHLFÜHLORT der Menschen, die ihre Einrichtungsthemen vertrauensvoll in meine Hände legen. Was ich noch mache, ist das Ganze auf den sozialen Medien, allem voran auf Instagram, zu teilen.
Das „Warum“ dahinter erklären
Mein Credo dabei: Das „Warum“ dahinter erklären. Mir war es schon immer wichtig, nicht nur schöne Bilder von schönen Räumen zu zeigen, sondern zu vermitteln, wie der Weg dorthin war und dementsprechend für alle, die sich Ähnliches für ihr eigenes Zuhause wünschen, Mehrwert zu bieten. Sei es durch das Verständnis für eine Vorgehensweise oder durch die Erkenntnis, dass sie den Weg gar nicht alleine gehen wollen und wir deshalb genau der richtige Dienstleister für sie sind. Instagram ist dafür ein wirklich wunderbarer Ort und ich bin so froh und so dankbar für alles, was ich mit und durch die Plattform erleben durfte. Gleichzeitig stoße ich aber immer mehr an die Grenzen der Formate und das vor allem in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit und Tiefgründigkeit.
Couch & Sofa richtig positionieren Große, offene Grundrisse sind nach wie vor voll im Trend, aber sie kommen auch mit der ein oder anderen Herausforderung, sobald es auf die Raumplanung zugeht. Eine davon begegnet uns bei unseren Projekten ganz oft: Welches Sofa, soll wo und wie stehen? Die Entscheidung für...
Büro einrichten – Projekt cc. Der Spruch: „Kleide dich für den Job, den du willst, nicht für den, den du hast.” ist den meisten wahrscheinlich bekannt und die bewusste Beeinflussung der eigenen Realität, um Wünsche und Visionen wahr werden zu lassen, ist heute beliebter denn je und nennt sich Manifestation....
Ich mache manchmal Dinge, die ich eigentlich nicht machen will
Ich weiß, dass ich damit nicht alleine bin und dass das alles einen großen Einfluss auf uns als Individuen hat. Um verkürzte Aufmerksamkeitsspannen und erhöhte Reizbarkeit soll es in diesem Artikel nicht gehen. Es geht um den Einfluss auf meine Branche – die Inneneinrichtung. Während man sich als Professional oder Content Creator Nachhaltigkeit auf die Fahne schreiben will (oder muss?), braucht es immer mehr Konsum für das Schaffen von Inhalten, deren Halbwertszeit immer kürzer wird. Das macht etwas mit der Branche und es macht etwas mit mir. Ich mache manchmal Dinge, die ich eigentlich nicht machen will. Oder anders herum viel eher: Ich lasse Dinge, die ich eigentlich machen will. Und das ist ausführlich, tiefgründig und nachhaltig über Einrichtung zu sprechen. Um’s ganz klar zu sagen: Ich möchte in allen Facetten erklären können, worauf es beim Kombinieren von Farben ankommt, statt tanzend drei allgemeine „Tipps“ vorzustellen, die sich jeder hätte ergoogeln können.
Soweit so gut. Was hat das alles mit Neujahrsvorsätzen zu tun?
Schluss mit Kompromissen und damit Herzlich Willkommen zum makesmefeelhome Blog. Zukünftig wird das der Ort für all die Ausführungen und Details sein. Sei es zu aktuellen Projekten, allgemeinen Einrichtungsfragen oder für persönliche Einschätzungen. Ich freu mich drauf! Aleks